
07February 2026Sat 14:00
Berlin
Uber Arena
07February 2026Sat 7:00 pm
Berlin
Uber Arena
Höher, schneller, weiter – genau darum geht es bei der Freestyle-Motocross-Eventreihe namens „Night of the Jumps“. Professionelle Freestyle-Motocross-Fahrer aus der ganzen Welt treten in einem atemberaubenden Wettbewerb gegeneinander an und präsentieren eine Show der Superlative. Dabei springen die Profis auf ihren Motocross-Bikes über 11 Meter hoch und bis zu 24 Meter weit. Ihre Sprünge würzen sie mit Flugdrehungen, Salti und anderen waghalsigen Tricks. Die tollkühnen Stunts bei der „Night of the Jumps“ werden untermalt von einer beeindruckenden Lichtshow und Pyrotechnik.
Motocross-Akrobatik der Weltklasse
Seit der ersten Show in der sächsischen Stadt Riesa im Jahr 2001 ziehen die besten Motocross-Extremsportler im Rahmen der „Night of the Jumps“-Tour durch die ganze Welt. Jährlich begeistern die beliebten Events Zuschauer aller Altersklassen – nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Polen, Spanien, Brasilien, der Türkei und China.
Der Ursprung der Extremsportart liegt in den USA, wo sich Freestyle-Motocross schon seit Mitte der 1990er-Jahre großer Beliebtheit erfreut. Der internationale Freestyle-Motocross-Verband IFMXF brachte die Sportart schließlich auch nach Europa und verschafft FMX-Fahrern seither mit der „Night of the Jumps“-Tour und jährlichen Weltmeisterschaften eine spektakuläre Bühne vor ausverkauften Arenen.
Die „Night of the Jumps“ ist seit 2006 offizieller Veranstalter der Motocross-Weltmeisterschaft des Motorradweltverbands (FIM). Im Rahmen der „FIM IFMXF Freestyle MX World Championships“ sammeln die Motorsportler bei den „Night of the Jumps“-Shows Punkte für die Weltmeisterschaft. Eine Jury bestimmt anhand des Könnens der konkurrierenden Fahrer, wer den Titel am Ende erlangt.
Drei Disziplinen: Best Whip, Highest Air und Freestyle
Bei der „Night of the Jumps“ tritt die Crème de la Crème der Freestyle-Motocross-Szene an. Was für Zuschauer vor allem Spektakel und Entertainment ist, stellt selbst für die besten Fahrer eine anspruchsvolle und nicht ungefährliche Sportart dar. Wenn die Profis mit ihren Motocross-Rädern die steilen Rampen hochrasen und in der Luft waghalsige Tricks ausführen, sind Adrenalinkicks auch beim Publikum garantiert!
Das Sportevent unterteilt sich in die drei Disziplinen: Best Whip, Highest Air und Freestyle Motocross. Beim Best Whip entscheiden Punktrichter, welcher Fahrer den stärksten Whip durchführt. Ein Whip ist eine Drehung der Maschine quer zur Flugrichtung. Beim Highest Air entscheidet die Sprunghöhe über die beste Punktwertung.
Folgende spektakuläre Tricks verschlagen Besuchern einer „Night of the Jumps“-Show den Atem, wenn die Fahrer von den Sprungrampen in luftige Höhen fliegen:
Cliffhanger: Der Fahrer steht während des Flugs aus dem Sattel auf, verhakt seine Füße unter dem Lenker und streckt seinen Körper gerade nach oben.
Front- und Backflip: Ein klassischer Vorwärts- bzw. Rückwärtssalto mit dem Motorrad.
Tsunami: Fahrer und Motorrad bilden eine senkrechte Linie in der Luft, während der Fahrer sich kopfüber nur am Lenker festhält.
Rock Solid Flip: Der Fahrer schwebt während eines Saltos mit ausgebreiteten Armen frei über der Maschine.
Whip: Die Maschine dreht sich im Flug kurzzeitig quer zur Flugrichtung.
Special Flip: Der Fahrer löst sich vom Motorrad, vollführt einen Rückwärtssalto und landet wieder auf dem Sitz.
Freestyle-Motocross zum Anfassen
Ein besonderes Highlight der „Night of the Jumps“: Das Fahrerlager steht Besuchern offen. Wer also mit internationalen FMX-Fahrern Fotos machen oder sich Autogramme holen will, kann die Stars der Motocross-Szene live und hautnah erleben. Tickets für die „Night of the Jumps” sind nicht zuletzt deshalb unter Motocross-Fans heiß begehrt.
Our ticket hotline is open Monday to Friday from 9:00 a.m. to 7:00 p.m. On Saturdays, we can be reached by phone from 10:00 a.m. to 4:00 p.m. 0341 - 2341 100
Can't reach us at the moment? Don`t hesitate to write us an e-mail: ticket@arena-ticket.com
Transfer:
Please transfer directly to our bank account. Please use the order number as the reference. Your order will only be shipped once the funds have been received in our account.
Credit card:
Pay by credit card via our credit card provider VR Payment (Computop)
Paypal:
Pay with PayPal.
On-site pick-up:
For events taking place in our building, you have the option of depositing your tickets with us and picking them up during our opening hours.
Shipping within Germany:
Mailing (for selected events): 3.95 € shipping via DP letter, not insured.
DHL package: 6,50 € Shipping with DHL parcel Din A5 envelope, insured with DHL tracking
Shipping costs abroad vary and are displayed in the shopping cart.