CalendarBlank
0
0,00  0 Products

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gysi vs. Sonneborn - Kanzlerduell der Herzen

02.07.2025 | 19:30 Uhr
Erfurt | Alte Oper Erfurt
Sichern Sie sich Ihre Tickets!

Preiskategorien

Preiskategorie 1 - Sitzplatz

Normalpreis
44,35 
0

Preiskategorie 2 - Sitzplatz

Normalpreis
41,05 
0

Preiskategorie 3 - Sitzplatz

Normalpreis
37,75 
0
Preis inkl. Onlinegebühr zzgl. mgl. Versandkosten.

Wir buchen Ihre Tickets nach dem Bestplatzprinzip, Sie entscheiden sich für die gewünschte Kategorie, wir buchen die besten verfügbaren Plätze. Sitzplätze befinden sich in der Regel nebeneinander, sollte dies nicht buchbar sein, setzen wir uns mit Ihnen vor der Buchung in Verbindung.

Informationen zur Veranstaltung

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück.
Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen Sparring-Partner.
Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Clown streiten vereint: im Einsatz gegen politische Routine. Gregor Gysi, der die Politik mit Witz reicher machen möchte; Martin Sonneborn, der mit seinem Witz der Politik ein Armutszeugnis ausstellt – zwei testen im Gespräch, wieweit man gehen muss, um aus dem Rahmen zu fallen.

„Die PARTEI und die Linke an der Macht: Martin, da wäre was los in Deutschland!“

„Punk! Es wäre Punk. Purer Punk!“

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. Vertrat als Rechtsanwalt u.a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989-1992 Parteivorsitzender der PDS. 1990-202 und 2005-2015 Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei die Linke. MdB ist er weiterhin. Von Dezember 2016 - Dezember 2019 Präsident der Partei der Europäischen Linken. 2020 wurde er zum außenpolitischen Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag ernannt.

Martin Sonneborn, geboren 1965 in Göttingen, Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Mitherausgeber von Titanic. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation seit mittlerweile sieben Jahren im EU-Parlament zu sitzen. Zuletzt erschien von ihm das Buch „99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie: Das kommunistische Manifest“.

Durch den Abend führt:
Hans-Dieter Schütt, 1948 in Ohrsdurf geboren, Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, war in der DDR Redakteur und Chefredakteur der Tageszeitung „Junge Welt“. Er Veröffentlichte zahlreiche Essays, Biographien und Interviewbücher. U.a. wirkte er an der Autobiographie von Gregor Gysi „Ein Leben ist zu wenig“ und dem Buch „Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen“ mit.

Alte Oper Erfurt

ARENA TICKET Insider werden

Mit dem ARENA TICKET-Shop-Newsletter informieren wir Sie wöchentlich über interessante Veranstaltungen in Ihrer Region.
© ZSL Betreibergesellschafft mbH